Hallo zusammen! Besteht Interesse an der Blinker-Erinnerung \"Till-Beeper\"? Seht Euch doch mal die Kurzbeschreibung auf http://www.mccoi.de an. Werner hat die Schaltung erfunden und mir angeboten, ich sollte doch mal Platinen machen lassen... Wenn interesse besteht, mache ich das gerne ! Der Preis (für Platine mit Bauteilen, Gehäuse, Summer,...) dürfte übrigens so um die 10,-Euro liegen. Gut geschmiert ist halb gewonnen
Wer war da der Meinung, der Till-Beeper müsste verbessert werden? Wird natürlich gerne gemacht, aber was sollte denn verbessert werden? Gib mir mal ein konkretes Feedback! Und danke dafür!!!!
Ja, ist eine gute Idee! Mögliche Verbesserung: der Erinnerungsston kommt nach der Verzögerungszeit nicht mit jedem Leuchten der Blinker, sondern nur periodisch als Erinnerung. Und was ist mit der Warnblinkanlage, da warnt der Piepser mit!?
könnte man da dann nicht gleich noch die warnblinkanlage mit reinpacken? sonst hat man irgendwann das 14. elektronik-kästchen im bock zu verstecken! wie wärs dann noch mit einer integrierten alarmanlage?
Noch bevor ich den McCoi kannte, habe ich an einer Alarmanlage gebastelt! Ich bin immer noch dabei, aber im Moment haben halt andere Dinge Vorrang. Vielleicht schaffe ich es zum Jahresende, mal sehen... Ausserdem fehlt mir ein Name für die Alarmanlage! "McCoi" und "Till-Beeper" sprechen entweder für sich oder sind einfach "goldig"... Aber bei meiner Alarmanlage? Sie bekommt einen Erschütterungssensor, einen Neigungssensor, soll wahlweise per Fernbedienung oder noch besser per Transponder-Technik gesteuert werden,... Hat von Euch jemand eine Idee für einen Namen? Ich mache das Ding weder für meinen Sohn noch für einer Freundin/Frau. Und Ala-irgendwas will ich sie nicht nennen. Das erinnert mich zu sehr an Alah. So religiös bin ich dann doch nicht! Will ich nicht...
Was meinst Du mit "gleich noch die warnblinkanlage mit reinpacken"? Für Bikes, die keinen Warnblinker haben? Oder willst Du statt Piepser die Warnblinkanlage einschalten?
klaro, statt piepsen lieber den warnblinker, damit die leute gleich sehen, welch bekloppter moppedfahrer da kommt
ne, mal im ernst: so eine "beim-blinker-weg-nehmen-vergessen-piepsende-warnblinklicht-falls-nötig-habende-alarmanlagen-kettenöhlungseinheit" wär schon was feines!
ok, für den anfang würde mir schon der piepser und die warnblinkanlage in einer box reichen (weils technisch sicherlich nicht sooo weit voneinander weg ist) allerdings müsste das piepsen abschaltbar sein.
der Till-Beeper erinnert periodisch, d.h. z.B nach 32 mal blinken beept er 2x, dann ist wieder für 32 mal blinken ruhe, usw. Abschaltbar ist er zur Zeit nicht, da er aber nur mit 2 Kabeln angeschlossen wird, ists jedem selbst überlassen da 'nen Schalter zwischen zu hängen. Einstellbar sind 8/16/32/64 mal blinken und 1/2/4/8 mal beepen.
In Verbindung mit einer Warnblinkanlage kommt es auf die Warnblinkanlage an, wie der Till-Beeper sich verhält. Bei dem im "TDM-Forum" vorgestellten billig Umbau auf Warnblinkanlage wird der Beeper beepen. Bei elektronischen Warnblinkanlagen, die erst nach dem Blinkerschalter einspeisen, nicht. Ciao
> ok, für den anfang würde mir schon der piepser und die warnblinkanlage in einer box reichen >(weils technisch sicherlich nicht sooo weit voneinander weg ist)
Schau Dir mal Dein Blinkrelais an. Wenn da "21W max 4" Bulbs draufsteht, kannst Du 'ne Warnblinkanlage durch einfaches parallelschalten der Blinker realisieren. Du benötigst dafür nur nen zweipoligen Schalter. Alternativ kannst Du 'nen einpoligen und 2 Schotky-Dioden benutzen. (2 Beispielschaltungen in 3 Varianten dazu finden sich im TDM-Forum unter "Dateien/Technische Dokumente/Elektrik Bastelleien"
Insofern ist der Ruf nach 'ner Warnblinkschaltung sicher berechtigt. Die die es zu kaufen gibt sind meilenweit überteuert. Zudem bringt nahezu jedes Bike die Mittel für 'ne Warnblinkanlage bereits mit. Im schlimmsten Fall braucht man 'nen KFZ Blinkerrelais zusätzlich.
Der Till-Beeper ist davon völlig unberührt. Außer daß eine der Leitungen, die für den Till-Beeper verwendet wird, auch bei einer WBA benutzt wird, haben beide Schaltungen nichts gemein. Wer möchte kann beide Schaltungen ohne Probleme in ein Gehäuse verbauen, aber wie gesagt, eine gemeinsame Leitung ist alles was dabei rumkommt.
> allerdings müsste das piepsen abschaltbar sein. siehe vorheriges Post
Ich finde den Till-Beeper KLASSE !!!!! Es gibt kein Dauerton und die Anzahl der Warntöne ist einstellbar. Aber Ton abschalten warum ?????? Macht die Platine fertig und ab in den Shop !!!!! Ich kaufe gleich 3.